Zwischen Kumpel und Vertrautem: Männerfreundschaften im Fokus – Warum Männer oft Schwierigkeiten mit tiefer Bindung haben.

Freundschaften sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Sie geben Halt, Unterstützung und ein Gefühl von Zugehörigkeit. Dennoch fällt auf, dass viele Männerfreundschaften im Vergleich zu Frauenfreundschaften oft oberflächlicher erscheinen. Warum ist das so?In diesem Beitrag werfen wir einen intensiven Blick auf die Hintergründe und zeigen auf, wie Männer Freundschaften erleben, welche Hindernisse bestehen undweiterlesen ⟶

Die besten Jahre vorbei? – Warum viele Männer mit 40+ zweifeln – und wie sie neue Stärke finden.

Wenn der Sommer zur Versuchung wird Der Sommer hat seine ganz eigene Sprache – er spricht durch Düfte, durch Sonnenlicht auf der Haut, durch lachende Stimmen, leichte Kleidung und das unbeschwerte Lebensgefühl, das ihn umgibt. Für viele Männer zwischen 40 und 50 ist dieser Sommer jedoch nicht nur eine schöne Zeit. Er ist auch eineweiterlesen ⟶

Zwischen Vertrauen und Kontrolle: WhatsApp in Beziehungen – Wie digitale Kommunikation zur Belastung wird

Was ist digitale Eifersucht? Digitale Eifersucht ist ein relativ neues Phänomen, das mit dem Aufkommen von Smartphones, Social Media und Messenger-Diensten wie WhatsApp immer mehr an Bedeutung gewinnt. Während Eifersucht schon immer ein Bestandteil zwischenmenschlicher Beziehungen war, hat sich ihre Form durch die Digitalisierung stark verändert. Heute reicht ein „Zuletzt online um 01:24 Uhr“ oderweiterlesen ⟶