Angst vorm Flirt – Wie #MeToo das männliche Selbstbild beim Dating erschüttert hat

Der Wandel der Dating-Kultur durch #MeToo Die #MeToo-Bewegung hat zweifellos einen bedeutenden Einfluss auf die gesellschaftliche Diskussion über sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch gehabt. Ursprünglich ins Leben gerufen, um auf die Erfahrungen von Frauen mit sexueller Gewalt aufmerksam zu machen, hat sie eine weltweite Debatte ausgelöst. Doch neben den positiven Aspekten der Sensibilisierung und des Empowermentsweiterlesen ⟶

Dating digital mit 40+: Was funktioniert wirklich? – Ein ehrlicher Vergleich der besten Apps für Männer ab 40

Dating im digitalen Zeitalter ab 40 Die Liebe findet heute oft nicht mehr im Café oder auf einer Party, sondern auf dem Smartphone statt. Dating-Apps wie Tinder, Bumble oder Parship sind längst kein Tabu mehr, sondern fester Bestandteil moderner Partnersuche. Doch wie sieht das aus, wenn man über 40 ist? Viele Männer stellen sich abweiterlesen ⟶

Karriere, Kinder, Krisen: Vaterrolle 2.0 – Was es heute heißt, ein guter Vater zu sein

Die Rolle des Vaters hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Wo früher oft das Bild des distanzierten Familienernährers vorherrschte, sehen wir heute zunehmend Väter, die Windeln wechseln, Elternzeit nehmen und emotional präsent für ihre Kinder da sind. Doch mit dieser neuen Rolle kommen auch neue Herausforderungen. Viele Väter balancieren zwischen Job, Partnerschaft undweiterlesen ⟶